12. Mai 2022
Der Zeitplan des Future Music Camps am 19. und 20. Mai 2022 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Das Future Music Camp findet hybrid statt _ _ _
09. Mai 2022
Im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 war die Popakademie Baden-Württemberg mit dem Projekt „Pop macht Schule“ an mehreren Schulen in der _ _ _
03. Mai 2022
Breites Solidaritätsbündnis organisiert musikalische Friedenskundgebung am 8. Mai 2022 ab 17:00 Uhr in Mannheim, Schlosshof
Das Bündnis SOUND _ _ _
12. April 2022
Das Programm des Future Music Camps am 19. und 20. Mai 2022 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Das Future Music Camp findet hybrid statt _ _ _
11. April 2022
Die Popakademie Talks im Sommersemester 2022 drehen sich um das Thema Mental Health. Am Dienstag 26. April 2022 (ab 19 Uhr) ist der Verband Mental _ _ _
04. April 2022
Als erste deutsche Hochschuleinrichtung unterzeichnet die Popakademie Baden-Württemberg die Keychange Pledge. Mit der Unterzeichnung verpflichtet _ _ _
31. März 2022
Die Popakademie-Baden Württemberg hat im letzten Jahr das Projekt „Tandem“ initiiert, die Videos des Projekts werden nun veröffentlicht. Mit _ _ _
28. März 2022
Am Dienstag 05. April 2022 ab 19 Uhr dreht sich der erste Popakademie Talk im Sommersemester um den Krieg in der Ukraine. Zu Gast ist Dr. Arve _ _ _
16. März 2022
Dieses Jahr findet zusätzlich zum regulären Studieninformationstag noch ein Informationsgespräch zum Schwerpunkt Bağlama an der Popakademie _ _ _
15. März 2022
Die Popakademie Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit den Kooperationspartnern College of the Arts (COTA), Universität Namibia (UNAM) _ _ _
08. März 2022
Am 19. und 20. Mai 2022 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- und _ _ _
03. März 2022
Für jeweils zwei Tage bekommen mehrere Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im Frühjahr 2022 Popmusik auf den Lehrplan. Auch Studierende und _ _ _
17. Januar 2022
Bis zum 30. Januar 2022 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
15. Dezember 2021
Prof. Dr. David-Emil Wickström, Studiengangsleiter der Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign und Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
08. Dezember 2021
Bis zum 18. März 2022 können Schüler:innen im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie _ _ _
30. November 2021
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 04. Dezember 2021, ab 12 Uhr Speaker:innen aus der Musikszene dem Thema Popkulturelle Utopien _ _ _
19. November 2021
Popakademie besucht Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar
Für jeweils zwei Tage bekommen mehrere Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im _ _ _
29. Oktober 2021
Am Samstag, den 20. November 2021 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem _ _ _
19. Oktober 2021
Ab Wintersemester 2021/2022 ist Anika Nilles Department Chief Drums der Popakademie Baden-Württemberg. Sie übernimmt die Aufgabe von Prof. Udo _ _ _
01. Oktober 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg bietet auch im Wintersemester 2021/2022 die Online Talkserie „Popakademie Talks“ an. Das Thema ist _ _ _
15. September 2021
Am Freitag, den 17. September 2021 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für _ _ _
10. September 2021
Am 24. September 2021 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT MANNHEIM gemeinsam mit einem eigenen Empfang auf dem Reeperbahn _ _ _
30. Juli 2021
Prof. Hubert Wandjo, Business Direktor und Geschäftsführer Popakademie Baden-Württemberg und Prof. Dr. Alexander Endreß, Studiengangsleiter _ _ _
28. Juli 2021
Die sechs Panikpreisfinalist:innen 2021 stehen fest: MOLA, Ronja Maltzahn, Tyna, Zwo Eins Risiko, Von Welt und Rami Hattab* werden am 30. und 31 _ _ _
22. Juli 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg feiert das Semesterende 2021 mit dem Abschlusskonzert am Freitag, den 23. Juli 2021 um 19 Uhr. Das _ _ _
16. Juli 2021
Am Freitag, den 02. Juli 2021 fand das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schülerinnen und _ _ _
16. Juli 2021
Mit Unterstützung der Stadt Mannheim und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg veranstalten das Institut _ _ _
25. Juni 2021
Am Freitag, den 02. Juli 2021 findet das Finale von SONGS statt, dem landesweit einzigen Songwriting-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der _ _ _
15. Juni 2021
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021 streamt die Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr ein Livekonzert auf dem Popakademie Instagram-Account. Die _ _ _
17. Mai 2021
In Kooperation mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Orientalischen Musikakademie Mannheim hat sich das Ensemble Colourage gegründet _ _ _
23. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg initiiert die neue Online Talkserie „Popakademie Talks“. Dabei spricht Studiengangsmanager Prof. Dr _ _ _
22. April 2021
Bis zum 21. Mai 2021 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
20. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 1.300 Anmeldungen eine positive Bilanz zur ersten digitalen Ausgabe des Future Music Camps am 15 _ _ _
15. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg initiiert gemeinsam mit dem Förderverein friends of pop e.V., Mannheim, einen Rettungsring für Studierende. _ _ _
09. April 2021
Prof. Dr. David-Emil Wickström, Studiengangsmanager der Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign und Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
06. April 2021
Das Programm des digitalen Future Music Camps am 15. und 16. April 2021 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Der Zeitplan für die zehn _ _ _
09. März 2021
Bis zum 16. Juli 2021 können Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der _ _ _
24. Februar 2021
Am 27. und 28. März 2021 bietet die Popakademie Baden-Württemberg Seminare im Bereich Musikbusiness und Popmusikdesign an. Aufgrund der _ _ _
10. Februar 2021
Am 15. und 16. April 2021 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg online statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- _ _ _
20. Januar 2021
Am Samstag, 06. Februar 2021 öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ab 15 Uhr virtuell ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dozierende sowie _ _ _
03. Dezember 2020
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 12. Dezember 2020, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene dem Thema Musik im _ _ _
05. November 2020
Am Samstag, den 14. November 2020 streamt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem _ _ _
16. Juni 2020
Am Samstag, den 20. Juni 2020, ab 20 Uhr streamt die Popakademie Baden-Württemberg ein Livekonzert anlässlich des Weltflüchtlingstages. Die _ _ _
22. März 2020
Noch bis zum 23. Oktober 2020 können Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb _ _ _
24. Februar 2020
Für jeweils zwei Tage bekommen sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im März 2020 Popmusik auf den Lehrplan. Auch Studierende und _ _ _
11. Februar 2020
Am Samstag, 15. Februar öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ab 15 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dozierende und Studiengangsmanager _ _ _
19. November 2019
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 30. November 2019, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene den Themen Diversität _ _ _
06. November 2019
Bis zum 20. Dezember 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
16. Oktober 2019
Am Samstag, den 16. November 2019 lädt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen _ _ _
13. September 2019
Am 20. September präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg, I’M SOUND und STARTUP MANNHEIM gemeinsam mit einem eigenen Empfang auf dem _ _ _
10. Juli 2019
Ein aufregendes Semester an der Popakademie Baden-Württemberg neigt sich dem Ende entgegen. Bevor sich die Musikerinnen und Musiker in die _ _ _
04. Juni 2019
Am 30. Juni 2019 lädt der Förderverein der Popakademie Baden-Württemberg, friends of pop e.V., alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur _ _ _
24. April 2019
Von 20. bis 26. Juli 2019 findet an der Popakademie Baden-Württemberg zum elften Mal das International Summer Camp statt. Mehr als 50 internationale _ _ _
21. März 2019
Von 8. bis 10. April 2019 findet in Mannheim das 15. internationale Musikfilmforum „The Look of Sound“ statt. Während der Veranstaltungstage _ _ _
19. März 2019
Am Samstag, den 6. April 2019 ab 12 Uhr findet in der Popakademie Baden-Württemberg der dritte Electronic Music Day statt. Inhaltlich widmet sich _ _ _
05. Februar 2019
Sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar bekommen von Ende Februar bis Mitte März 2019 zwei Tage lang Popmusik auf den Lehrplan. Auch _ _ _
28. Januar 2019
Am Samstag, 2. Februar, ab 15 Uhr öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für interessierte Besucher. Dozenten, Mitarbeiter und _ _ _
19. November 2018
HipHop ist die einflussreichste Jugendkultur weltweit. Um den wissenschaftlichen Diskurs über die Entwicklung von HipHop in Deutschland _ _ _
15. November 2018
Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für Pop macht Schule bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
06. November 2018
Am Freitag, den 23. November und Samstag, den 24. November 2018, lädt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt _ _ _
26. September 2018
Seit Anfang des Jahres fördert die Google-Tochtergesellschaft YouTube junge Bachelor- und Masterstudierende der Popakademie Baden-Württemberg. In _ _ _
18. September 2018
Vom 19. bis 22. September findet auf der Reeperbahn in Hamburg das größte Clubfestival Europas statt. Bei Musikschaffenden aus allen Bereichen hat _ _ _