07. September 2023
Seit 01. September ist Derek von Krogh Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er übernimmt die Position _ _ _
07. September 2023
Am 20. September 2023 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT Mannheim bei einem gemeinsamen Empfang auf dem Reeperbahn _ _ _
04. August 2023
Am 10. Mai 2023 feierte die Popakademie Baden-Württemberg mit einem Festakt in der Alten Feuerwache Mannheim ihr 20-jähriges Bestehen und die _ _ _
02. August 2023
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 09. Dezember 2023, Expertinnen und Experten aus der Musikszene der Electronic Music. _ _ _
29. Juli 2023
2023 wird der Female* Producer Prize zum zweiten Mal verliehen. Der Preis wurde 2022 erfolgreich in Deutschland ins Leben gerufen, mit dem Ziel _ _ _
18. Juli 2023
Am Freitag, den 21. Juli 2023 ab 19 Uhr feiert die Popakademie Baden-Württemberg das Semesterende des Sommersemesters in der Alten Feuerwache _ _ _
11. Juli 2023
Bevor sich die Musiker:innen in die Sommerpause verabschieden, gibt es ab 17. Juli 2023 noch eine geballte Woche lang Live-Musik: Bis 20. Juli _ _ _
05. Juli 2023
Durch das Projekt der Studierenden Ann-Katrin Kaimer, Hannah Schmidbauer, Florian Rößler und Florian Abanto (Studierende des Masterstudiengangs _ _ _
04. Juli 2023
Die Popakademie Sessions gehen in die siebte Runde. Das erfolgreiche Format präsentiert eine Auswahl talentierter Künstler:innen der Popakademie _ _ _
03. Juli 2023
Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 500 Anmeldungen eine positive Bilanz zum Future Music Camp am 25. und 26. Mai 2023. Expertinnen _ _ _
03. Juli 2023
Am Wochenende gab der Künstler Apache 207 zwei ausverkaufte Konzerte am Mannheimer Schloss. Mit jeweils 13500 Fans feierte der gebürtige Mannheimer _ _ _
29. Juni 2023
Bei der Gesprächsrunde Open House am Dienstag, 27. Juni 2023 waren Moritz Schunk (Good Kid), Moritz Knabe (WEFOR) und Johannes Götz (Feder Musik) _ _ _
23. Juni 2023
Derek von Krogh wird neuer Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er tritt damit zum 01. September 2023 _ _ _
21. Juni 2023
Unter dem Motto „Schöne Welt, wo bist du?“ fragen die Schillertage vom 22. Juni bis 02. Juli 2023 nach Utopien und alternativen Entwürfen für _ _ _
20. Juni 2023
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 veranstalten die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit der Musikschule Fanny Hensel und Dussmann das _ _ _
15. Juni 2023
Prof. Dr. Alex Endreß und David Stammer, beide Mitarbeiter der Popakademie Baden-Württemberg, gestalten das Panel „Digitale Innovationen im _ _ _
14. Juni 2023
Open-Air mit Thomas D, Nils Wülker und Max Mutzke
Ein weiteres Novum gibt es in diesem Jahr im Programm der Baden-Baden Events: Eine neue Location _ _ _
12. Juni 2023
Die Popakademie Baden-Württemberg vergibt gemeinsam mit YouTube das Stipendium „Futuremakers Career Funding“. Das Stipendium fördert _ _ _
12. Juni 2023
Der Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik und Klangkunst wird seit 2007 verliehen. Mit Einreichungen aus über 40 Ländern pro Ausschreibung ist _ _ _
09. Juni 2023
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 findet an der Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr der Work in Progress Club statt. Die Veranstaltung findet in _ _ _
31. Mai 2023
Seit vier Jahren besteht die Kooperation der Popakademie Baden-Württemberg mit den Schlossfestspielen Ettlingen. Auch in diesem Jahr wird mit der _ _ _
30. Mai 2023
Momen Shaweesh, Studierender im Bachelorstudiengang Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg, ist ein palästinensischer, 1995 in Syrien _ _ _
26. Mai 2023
Der Masterstudiengang Music & Creative Industries der Popakademie Baden-Württemberg hat keine Angst vor ChatGPT und Co. „Wir sehen KI-Tools nicht _ _ _
25. Mai 2023
Dieses Jahr lädt die größte Open-Air Veranstaltung der Region vom 26. – 28.5. bei freiem Eintritt wieder zum Feiern ein. Auf vier Bühnen gibt _ _ _
23. Mai 2023
Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen _ _ _
19. Mai 2023
Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen _ _ _
05. Mai 2023
Vom 8. - 10. Mai gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, kostenlos am 20. Internationalen Forum für Filme über Musik „The look of _ _ _
03. Mai 2023
Am Freitag, den 12. Mai 2023 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schüler:innen _ _ _
28. April 2023
Im Frühjahr 2023 war die Popakademie Baden-Württemberg mit dem Projekt „Pop macht Schule“ an mehreren Schulen in der Metropolregion _ _ _
26. April 2023
Am 10. Mai 2023 feiert die Popakademie Baden-Württemberg ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird in der Alten Feuerwache Mannheim mit einem _ _ _
24. April 2023
Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichte am Samstag 22. April 2023 den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an Prof. Hubert _ _ _
20. April 2023
Julian Losigkeit, Studierender der Popakademie Baden-Württemberg, wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim _ _ _
20. April 2023
Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen _ _ _
19. April 2023
Die Popakademie Baden-Württemberg bietet auch in diesem Sommersemester mit der Talkserie „Popakademie Talks“ spannende Einblicke zu aktuellen _ _ _
14. April 2023
Am Samstag, den 15. April 2023 findet das Bandpool Special mit Piya und Jiska im Zwinger in Heidelberg statt. Der Bandpool ist das _ _ _
13. April 2023
Bereits im fünften Jahr in Folge spielen Studierende der Popakademie Baden-Württemberg live on Stage im Herzogenriedpark Mannheim. Im Rahmen der _ _ _
08. März 2023
Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen _ _ _
03. März 2023
Internationales Band- und Business-Camp 2023 in Hammelburg vereint Studierende und Coaches aus aller Welt.
Über 80 Studierende und Coaches aus _ _ _
21. Februar 2023
Für jeweils zwei Tage steht bei mehreren Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im Frühjahr 2023 Popmusik im Stundenplan. Dozierende und _ _ _
17. Februar 2023
Am Samstag, den 04. Februar, fand an der Popakademie Baden-Württemberg der erste Infotag in Präsenz seit Beginn der Pandemie statt. Viele _ _ _
27. Januar 2023
Die Popakademie Sessions feiern den Auftakt ihrer sechsten Staffel. Das erfolgreiche Format präsentiert eine Auswahl talentierter Künstler:innen _ _ _
24. Januar 2023
Die Popakademie Baden-Württemberg präsentiert die Ergebnisse der Music Camps, die im Rahmen der Kooperation mit dem College of the Arts (COTA), der _ _ _
17. Januar 2023
Am Samstag, 4. Februar 2023, öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für alle Musikbegeisterten, die sich für ein Studium und eine _ _ _
12. Januar 2023
Am Freitag, 13.01.2023 findet im Rahmen des SWR Podcast Festival die Live-Veranstaltung des flüsterPOP. Podcasts in der Popakademie statt. Zu Gast _ _ _
20. Dezember 2022
Die Stadt Mannheim vergibt in diesem Jahr das Mannheim Stipendium an zwei talentierte Studentinnen der Popakademie. Hannah Bechmann, Studentin im _ _ _
16. Dezember 2022
Bis zum 15. Januar 2023 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
14. Dezember 2022
Bis zum 17. März 2023 können Schüler:innen im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie _ _ _
12. Dezember 2022
Bereits seit Anfang 2018 unterstützt die Google-Tochtergesellschaft YouTube Bachelor- und Masterstudierende der Popakademie Baden-Württemberg mit _ _ _
09. Dezember 2022
Professor Hubert Wandjo hat nach fast 20 Jahren an der Popakademie Baden-Württemberg seine letzte Vorlesung in Mannheim gehalten. Bereits im _ _ _
25. November 2022
Am Dienstag, den 13. Dezember 2022, um 19 Uhr ist Musiker Joris zu Gast beim Open House in der Popakademie Baden-Württemberg. Im Gespräch mit Udo _ _ _
16. November 2022
Am Sonntag, den 18. Dezember, veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg ein Bağlama Symposium in Kooperation mit dem Landesmusikrat _ _ _
11. November 2022
Am Dienstag, den 15. November 2022, um 18 Uhr ist Gudrun Schweppe, Head of Music DACH at YouTube/Google Deutschland zu Gast beim Open House in der _ _ _
24. Oktober 2022
Der ehemalige Bandpool-Act Betterøv ist mit seinem Album „Olympia“ (Universal Music) auf Platz 5 in die offiziellen deutschen Album-Charts _ _ _
21. Oktober 2022
Das Programm für das achte World Drum Festival steht fest. Am Samstag, den 19. November 2022, treffen sich eine internationale Besetzung an _ _ _
07. Oktober 2022
Am 4. Oktober 2022 wurde zum sechsten Mal der Preis für Popkultur in Berlin verliehen. Der Verein „Förderung für Popkultur e.V.“ verleiht in _ _ _
06. Oktober 2022
Die Popakademie Baden-Württemberg bietet auch in diesem Wintersemester mit der Talkserie „Popakademie Talks“ spannende Einblicke zu aktuellen _ _ _
16. September 2022
Michael Herberger ist neuer Business Direktor, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter Musik- und Kreativwirtschaft der Popakademie _ _ _
13. September 2022
Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, das außerhalb des Studienangebots agiert. Bands, Solo _ _ _
06. September 2022
Am 21. September 2022 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT MANNHEIM gemeinsam mit einem eigenen Empfang auf dem Reeperbahn _ _ _
26. Juli 2022
Gemeinsam mit und durch die Finanzierung von YouTube konnte die Popakademie Baden-Württemberg im Sommersemester 2022, im Rahmen einer langfristigen _ _ _
25. Juli 2022
Am Samstag, den 19. November 2022 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem _ _ _
18. Juli 2022
Der ehemalige Bandpool-Act ClockClock hat letzte Woche für den Song „Redlight“, der in Zusammenarbeit mit dem Produzenten-Kollektiv Glockenbach _ _ _
15. Juli 2022
Am Freitag, den 22. Juli 2022 ab 19 Uhr feiert die Popakademie Baden-Württemberg das Semesterende des Sommersemesters in der Alten Feuerwache. _ _ _
04. Juli 2022
Nach pandemiebedingter Pause finden nun die Summer Break Sessions wieder für die Öffentlichkeit statt. Bevor sich die Musiker:innen in die _ _ _
30. Juni 2022
Der Popakademie-Absolvent Hannes Braun war zu Gast bei der YouTube-Show „Songhelden“. Der Host des Kanals Antonio Berardi spricht mit dem _ _ _
22. Juni 2022
Das neue Projekt SpaceLab im Rahmen der Projektwerkstatt der Popakademie Baden-Württemberg bringt Livemusik ins Metaverse. Die Popakademie _ _ _
22. Juni 2022
Prof. Udo Dahmen startet mit der Berliner Sängerin Mine einen Podcast. In „Erklär mir Pop extra – mit MINE und Udo“ sprechen die beiden über _ _ _
20. Juni 2022
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 findet an der Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr der Work in Progress Club statt. Die Veranstaltung findet in _ _ _
20. Juni 2022
Von Samstag 23. bis Freitag 29. Juli 2022 findet an der Popakademie Baden-Württemberg zum 14. Mal das International Summer Camp statt. Mehr als 50 _ _ _
09. Juni 2022
Lisa Martine Weller studierte an der Popakademie Baden-Württemberg den Bachelor-Studiengang Musikbusiness. Nun rückt sie bei White Horse Music _ _ _
08. Juni 2022
Die filmkombüse aus Mannheim hat die Dokumentationsreihe „DeutschRand – Stadt, Land, Kluft?!“ für die ARD/SWR produziert, die ab dem _ _ _
27. Mai 2022
Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 800 Anmeldungen eine positive Bilanz zur ersten hybriden Ausgabe des Future Music Camps am 19. und _ _ _
20. Mai 2022
Die ehemalige Bandpool-Band ClockClock landete Anfang Mai mit ihrem Song „Sorry“ auf Platz 1 der deutschen Airplay Charts. Mit dem Song _ _ _
16. Mai 2022
Am Samstag, den 25. Juni findet erstmalig das RippRock Festival in Weinheim-Rippenweier statt. Das Festival wurde u.a. in Partnerschaft mit der _ _ _
12. Mai 2022
Der Zeitplan des Future Music Camps am 19. und 20. Mai 2022 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Das Future Music Camp findet hybrid statt _ _ _
09. Mai 2022
Im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 war die Popakademie Baden-Württemberg mit dem Projekt „Pop macht Schule“ an mehreren Schulen in der _ _ _
06. Mai 2022
Das Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg leistet einen Beitrag zur _ _ _
03. Mai 2022
Breites Solidaritätsbündnis organisiert musikalische Friedenskundgebung am 8. Mai 2022 ab 17:00 Uhr in Mannheim, Schlosshof
Das Bündnis SOUND _ _ _
29. April 2022
Bereits im vierten Jahr in Folge spielen Studierende der Popakademie Baden-Württemberg live on Stage im Herzogenriedpark Mannheim. Im Rahmen der _ _ _
22. April 2022
Anika Nilles ist die neue Drummerin in der Band von Jeff Beck. Anlässlich dessen UK- und Europatour 2022 spielt sie über 20 Shows mit dem _ _ _
12. April 2022
Das Programm des Future Music Camps am 19. und 20. Mai 2022 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Das Future Music Camp findet hybrid statt _ _ _
11. April 2022
Die Popakademie Talks im Sommersemester 2022 drehen sich um das Thema Mental Health. Am Dienstag 26. April 2022 (ab 19 Uhr) ist der Verband Mental _ _ _
06. April 2022
Das SMIX.LAB der Popakademie Baden-Württemberg hat mit der Londoner Firma Music Ally zusammengearbeitet. Ziel der Kooperation war ein Report über _ _ _
05. April 2022
Die „Popular Music M.A.“ - Studierenden Simon Schneid (Gitarre) und Michael Goldmann (E-Bass) wurden mit ihrer Band „NICO THEO“ als zweite _ _ _
04. April 2022
Als erste deutsche Hochschuleinrichtung unterzeichnet die Popakademie Baden-Württemberg die Keychange Pledge. Mit der Unterzeichnung verpflichtet _ _ _
31. März 2022
Die Popakademie-Baden Württemberg hat im letzten Jahr das Projekt „Tandem“ initiiert, die Videos des Projekts werden nun veröffentlicht. Mit _ _ _
28. März 2022
Am Dienstag 05. April 2022 ab 19 Uhr dreht sich der erste Popakademie Talk im Sommersemester um den Krieg in der Ukraine. Zu Gast ist Dr. Arve _ _ _
25. März 2022
Die Popakademikerin Jennifer Allendörfer aka Suena wurde zusammen mit ihrem Partner Lucry mit dem Deutschen Musikautor:innen Preis 2022 der GEMA _ _ _
16. März 2022
Dieses Jahr findet zusätzlich zum regulären Studieninformationstag noch ein Informationsgespräch zum Schwerpunkt Bağlama an der Popakademie _ _ _
15. März 2022
Die Popakademie Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit den Kooperationspartnern College of the Arts (COTA), Universität Namibia (UNAM) _ _ _
10. März 2022
Das Förderprogramm PopCamp Dilsberg (Neckargemünd) findet dieses Jahr vom 26. bis 28. Mai in Zusammenarbeit mit der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
09. März 2022
„KULTUR BUSINESS ZUKUNFT - Support für Künstler:innen und Kulturschaffende“ kurz KUBUZZ ist ein Weiterbildungs- und Coachingprogramm in _ _ _
08. März 2022
Am 19. und 20. Mai 2022 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- und _ _ _
03. März 2022
Für jeweils zwei Tage bekommen mehrere Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im Frühjahr 2022 Popmusik auf den Lehrplan. Auch Studierende und _ _ _
01. März 2022
Die Popakademie Baden-Württemberg steht für gegenseitigen Respekt, Freiheit und Demokratie und gegen jede Form von Aggression und kriegerischer _ _ _
28. Februar 2022
Die Nachwuchskünstlerinnen Enya und Piya sind Teil der zehnten Generation des Förderprogramms „Bandsupport Mannheim“, das seit nun zehn Jahren _ _ _
22. Februar 2022
Das KulturGut–Festival wurde von der Kulturredaktion des Mannheimer Morgens ins Leben gerufen, um Kunstschaffende und Musiker:innen in Zeiten der _ _ _
16. Februar 2022
Die Bewerbung auf die Studiengänge der Popakademie Baden-Württemberg erfolgt nun online. Die Bewerbungsunterlagen sowie alle benötigten _ _ _
27. Januar 2022
Vom studentischen und freien Podcast-Projekt flüsterpop. zum offiziellen Podcast der Popakademie Baden-Württemberg flüster.POP by popakademie geht _ _ _
17. Januar 2022
Bis zum 30. Januar 2022 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
15. Dezember 2021
Prof. Dr. David-Emil Wickström, Studiengangsleiter der Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign und Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
14. Dezember 2021
Vier Musikbusiness-Studierende haben im Sommer 2021 im Rahmen der Projektwerkstatt ein digitales Marketingkonzept anlässlich des 25-jährigen _ _ _
08. Dezember 2021
Bis zum 18. März 2022 können Schüler:innen im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie _ _ _
06. Dezember 2021
Am vergangenen Montag feierte die neue Staffel der Popakademie Sessions ihren Auftakt, noch bis zum 24. Januar werden die Videoproduktionen der _ _ _
30. November 2021
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 04. Dezember 2021, ab 12 Uhr Speaker:innen aus der Musikszene dem Thema Popkulturelle Utopien _ _ _
26. November 2021
„I Follow“ von Popakademikerin Loi ist der Song für den diesjährigen Weihnachts-Werbespot der Schnellrestaurant-Kette McDonald’s. _ _ _
19. November 2021
Kemal Dinç, Dozent im Bachelor-Studiengang Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg, ist Preisträger des WDR Jazzpreises 2022. Dinç wird in _ _ _
19. November 2021
Popakademie besucht Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar
Für jeweils zwei Tage bekommen mehrere Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im _ _ _
16. November 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg veröffentlicht eine neue Ausgabe der Whitepaper-Reihe PopakademieDigital, die sich dem Thema „(Wie) beeinflusst _ _ _
09. November 2021
Am Dienstag, den 16. November findet ab 19 Uhr Popakademie Talks mit Dr. Melanie Ptatscheck und Dr. Monika Schoop online statt. Die beiden widmen _ _ _
04. November 2021
Vom 26. bis 28. November veranstaltet das in Mannheim ansässige Unternehmen
OSTAR Music Network das EAST x WEST International Songwriting-Camp _ _ _
29. Oktober 2021
Am Samstag, den 20. November 2021 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem _ _ _
27. Oktober 2021
Wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 27. bis 29. Oktober 2021 zu einem Staatsbesuch nach Irland reist, sind auch Künstler:innen der _ _ _
19. Oktober 2021
Ab Wintersemester 2021/2022 ist Anika Nilles Department Chief Drums der Popakademie Baden-Württemberg. Sie übernimmt die Aufgabe von Prof. Udo _ _ _
15. Oktober 2021
Die ehemaligen Teilnehmer:innen des Bandpools LOTTE und Max Giesinger erhielten den Goldstatus für ihre Single „Auf das, was da noch kommt“. _ _ _
08. Oktober 2021
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg richtet sich mit dem mit 18,5 Millionen Euro dotierten Impuls¬programm _ _ _
07. Oktober 2021
Die Jury des Preises für Popkultur hat in Berlin neue Gewinner:innen gekürt, darunter mehrere ehemalige Studierende der Popakademie. _ _ _
06. Oktober 2021
BMG hat Maximilian Kolb, bisher Managing Director GSA, zum EVP Repertoire & Marketing Continental Europe befördert. In seiner neuen Funktion _ _ _
01. Oktober 2021
Das Mannheimer Musik-Tech-Startup Cyanite, gegründet von den drei Master-Absolventen (Music and Creative Industries) Jakob Höflich, Markus _ _ _
01. Oktober 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg bietet auch im Wintersemester 2021/2022 die Online Talkserie „Popakademie Talks“ an. Das Thema ist _ _ _
17. September 2021
Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, in dem Bands und Solo Acts aus dem gesamten Bundesgebiet über 18 _ _ _
15. September 2021
Am Freitag, den 17. September 2021 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für _ _ _
10. September 2021
Mit ihrem in Mannheim ansässigen Unternehmen OSTAR Music Network initiieren die beiden Popakademiker Thomas Woschitz und Stefan Wandel _ _ _
10. September 2021
Am 24. September 2021 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT MANNHEIM gemeinsam mit einem eigenen Empfang auf dem Reeperbahn _ _ _
13. August 2021
Mit einem Trailer zum Rundgang durch die Popakademie startete diese ihren neuen TikTok-Kanal. Der Kanal ist ein Projekt von Laura Schaudt, die seit _ _ _
30. Juli 2021
Prof. Hubert Wandjo, Business Direktor und Geschäftsführer Popakademie Baden-Württemberg und Prof. Dr. Alexander Endreß, Studiengangsleiter _ _ _
28. Juli 2021
Die sechs Panikpreisfinalist:innen 2021 stehen fest: MOLA, Ronja Maltzahn, Tyna, Zwo Eins Risiko, Von Welt und Rami Hattab* werden am 30. und 31 _ _ _
28. Juli 2021
Die Studentin Elise Henriette Gröblehner erhielt mit ihrem Projekt Henny Herz das Stipendium des Lions Club Mannheim Rosengarten. Sie studiert den _ _ _
27. Juli 2021
Das 13. International Summer Camp der Popakademie Baden-Württemberg findet in diesem Jahr vom 26. bis 30. Juli 2021 als digitale Veranstaltung statt. _ _ _
22. Juli 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg feiert das Semesterende 2021 mit dem Abschlusskonzert am Freitag, den 23. Juli 2021 um 19 Uhr. Das _ _ _
16. Juli 2021
Am Freitag, den 02. Juli 2021 fand das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schülerinnen und _ _ _
16. Juli 2021
Mit Unterstützung der Stadt Mannheim und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg veranstalten das Institut _ _ _
13. Juli 2021
Laura Lato und Alex Mayr unterstützen junge Musiker:innen auf ihrem Weg ins Musikbusiness. Das Kulturhaus Karlstorbahnhof in Heidelberg initiiert _ _ _
07. Juli 2021
Vom studentischen und freien Podcast-Projekt zum offiziellen Podcast der Popakademie Baden-Württemberg: flüsterPOP. by popakademie. _ _ _
29. Juni 2021
Popakademikerin Nora Seidel war gemeinsam mit Lina Burghausen zu Gast beim Podcast „Stammtisch“ des HipHop-Magazins Backspin zum Thema „Ein _ _ _
25. Juni 2021
Am Freitag, den 02. Juli 2021 findet das Finale von SONGS statt, dem landesweit einzigen Songwriting-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der _ _ _
22. Juni 2021
Am Dienstag, den 06. Juli 2021 um 19.30 Uhr ist Malcolm Ohanwe bei Popakademie TALKS zu Gast. In der neuen Reihe spricht Studiengangsmanager Prof _ _ _
15. Juni 2021
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021 streamt die Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr ein Livekonzert auf dem Popakademie Instagram-Account. Die _ _ _
15. Juni 2021
Die niedrigen Inzidenzwerte machen es möglich: Im Sommer 2021 spielen Musikerinnen und Musiker der Popakademie Baden-Württemberg endlich wieder _ _ _
11. Juni 2021
Der Film „Von Ponys und Dollars“ erzählt die Geschichte vom vorerst letzten Maifeld Derby Festival im Jahr 2019 und dem anschließenden Kampf um _ _ _
08. Juni 2021
Die dritte Staffel der Popakademie Sessions ist gestartet. Mit dabei sind diesen Sommer die Newcomer Shelly Phillips, Joshua Harfst und Engin. Alle _ _ _
01. Juni 2021
Am Dienstag, den 08. Juni 2021 um 19.00 Uhr ist Sarah Elisabeth Braun zu Gast bei den Popakademie Talks. Bei der neuen Reihe spricht _ _ _
31. Mai 2021
Popakademie-Absolvent Hermann Schepetkov hat den Bronzenen Award des Art Directors Club Deutschland in der Kategorie Overall Audio Price gewonnen. _ _ _
17. Mai 2021
In Kooperation mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Orientalischen Musikakademie Mannheim hat sich das Ensemble Colourage gegründet _ _ _
27. April 2021
Gerade ist die achte Staffel der Fernsehshow „Sing meinen Song“ gestartet, an der dieses Mal mit JORIS auch ein Popakademiker beteiligt ist _ _ _
23. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg initiiert die neue Online Talkserie „Popakademie Talks“. Dabei spricht Studiengangsmanager Prof. Dr _ _ _
22. April 2021
Bis zum 21. Mai 2021 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
20. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 1.300 Anmeldungen eine positive Bilanz zur ersten digitalen Ausgabe des Future Music Camps am 15 _ _ _
16. April 2021
Der Popakademie-Act ok.danke.tschüss hat einen Musikcontest gewonnen, den das Goethe-Institut und die Deutsche Welle im Rahmen ihres _ _ _
15. April 2021
Die Popakademie Baden-Württemberg initiiert gemeinsam mit dem Förderverein friends of pop e.V., Mannheim, einen Rettungsring für Studierende. _ _ _
09. April 2021
Prof. Dr. David-Emil Wickström, Studiengangsmanager der Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign und Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
06. April 2021
Das Programm des digitalen Future Music Camps am 15. und 16. April 2021 der Popakademie Baden-Württemberg steht fest. Der Zeitplan für die zehn _ _ _
24. März 2021
Bei der 63. Ausgabe der Grammy Awards im März 2021 ist das Album „Future Nostalgia“ der Künstlerin Dua Lipa mit einem Grammy in der Kategorie _ _ _
17. März 2021
Nach Mine gewinnt mit Suena aka Jennifer Allendörfer eine weitere Popakademikerin den diesjährigen 12. Deutschen Musikautorenpreis. Das _ _ _
09. März 2021
Bis zum 16. Juli 2021 können Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der _ _ _
03. März 2021
Unter dem Motto „Wir feiern die Musik“ steht der diesjährige 12. Deutsche Musikautorenpreis, dessen Preisverleihung vergangenes Jahr aufgrund _ _ _
26. Februar 2021
2020 musste der Eurovision Song Contest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, dieses Jahr findet der ESC am 18., 20. und 22. Mai in der Ahoy _ _ _
24. Februar 2021
Am 27. und 28. März 2021 bietet die Popakademie Baden-Württemberg Seminare im Bereich Musikbusiness und Popmusikdesign an. Aufgrund der _ _ _
18. Februar 2021
Die kürzlich gegründete Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, ein regionales Cluster aus allen _ _ _
10. Februar 2021
Am 15. und 16. April 2021 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg online statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- _ _ _
27. Januar 2021
Auf 1700 Jahre jüdisches Leben blickt Deutschland 2021 zurück. Der zu diesem Anlass gegründete Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in _ _ _
22. Januar 2021
Die Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ des Fernsehsenders RTL zeigt in Folge vier vom 16. Januar 2021 eine Kandidatin, die angeblich an _ _ _
20. Januar 2021
Am Samstag, 06. Februar 2021 öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ab 15 Uhr virtuell ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dozierende sowie _ _ _
15. Januar 2021
Im aktuellen Porträtvideo der Reihe „Wer willst du sein?“ steht Fabian Henning, Masterstudent des Studiengangs Music & Creative Industries, im _ _ _
12. Januar 2021
Mit einem Infotag informiert die Popakademie Baden-Württemberg am Samstag, 6. Februar ab 15 Uhr über ihr Studienangebot. Aufgrund der aktuellen _ _ _
03. Dezember 2020
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 12. Dezember 2020, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene dem Thema Musik im _ _ _
02. Dezember 2020
Bereits zum dritten Mal hat YouTube seine Career Fundings an Studierende der Popakademie Baden-Württemberg vergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie _ _ _
27. November 2020
Mehr als 1.000 Musikstücke erreichten nach einem Aufruf das Musikprogramm Klangspektrum BW, das die Baden-Württemberg Stiftung gemeinsam mit der _ _ _
22. November 2020
2018 war die Folk-Pop-Band Provinz Teil der 20. Generation des Bandpools, dem Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg.
Jetzt hat _ _ _
19. November 2020
Für ihr OSTAR Music Network sind Thomas Woschitz, Popmusikdesign- und Music and Creative Industries-Absolvent, und Stefan Wandel, Popmusikdesign- _ _ _
17. November 2020
Noch bis zum 30. November 2020 können sich Musikerinnen und Musiker sowie Bands aus dem ganzen Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz für das _ _ _
05. November 2020
Am Samstag, den 14. November 2020 streamt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem _ _ _
30. Oktober 2020
Auch das Weiterbildungsangebot der Popakademie, das sich an Interessierte der Musikszene richtet, kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt _ _ _
23. Oktober 2020
„Whats up?! Chat Community, Musik & Theater“ bekommt seine eigene Webseite. Das Projekt ist Teil der Abteilung „Vermittlung Populäre Musik“ _ _ _
13. Oktober 2020
„Wer willst du sein?“. Diese Frage stellten wir bereits vier Studierenden und Alumni der Popakademie in unserem Imagefilm, der Anfang Mai über _ _ _
01. Oktober 2020
Wir freuen uns darüber, dass wir mit Alex Wolf einen Alumnus für die Nachfolge von Tina Sikorski zurück an der Popakademie begrüßen können. Er _ _ _
09. September 2020
Rund 600 Konzerte internationaler Künstlerinnen und Künstler erwarten das Publikum des diesjährigen Reeperbahn Festivals in Hamburg. Darunter _ _ _
18. August 2020
Das Mannheimer Technologie-Unternehmen Cyanite der drei MCI-Absolventen (Music and Creative Industries) Jakob Höflich, Markus Schwarzer und Joshua _ _ _
30. Juli 2020
Fast hätte die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass die Veröffentlichung des Provinz-Debütalbums verschoben wird. Aber dann durften die Presswerke _ _ _
27. Juli 2020
Die digitale Musikvermarktung ist für Künstlerinnen und Künstler in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Doch wie können sich noch kleine _ _ _
24. Juli 2020
Die beiden Music and Creative Industries Studentinnen Laurena Frey und Désirée Blank dürfen sich über ihre erste wissenschaftliche Publikation _ _ _
22. Juli 2020
„Was kann die Kulturszene tun, um klimafreundlicher zu werden? Und warum ist das jetzt, wo die Branche wegen Corona hart genug zu kämpfen hat _ _ _
03. Juli 2020
Laue Sommernächte, Camping, Hippie-Feeling und ganz viel Musik. Den Sommer verbringen Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber normalerweise auf _ _ _
18. Juni 2020
Am 20.6.2020, dem Weltflüchtlingstag, veranstaltet die Popakademie ein Streamingkonzert mit Studierenden und Absolvent/-innen mit mehreren Bands in _ _ _
17. Juni 2020
Mit seinem neuen Album „Pop“ (twoFinger Records) ist der YouTuber und Musiker Fynn Kliemann letzte Woche direkt auf Platz 1 der offiziellen _ _ _
17. Juni 2020
Der Popmusikdesign-Absolvent Klaus Sahm hat diese Woche einen langfristigen Autorenexklusivvertrag mit dem unabhängigen Musikverlag Peermusic _ _ _
16. Juni 2020
Am Samstag, den 20. Juni 2020, ab 20 Uhr streamt die Popakademie Baden-Württemberg ein Livekonzert anlässlich des Weltflüchtlingstages. Die _ _ _
20. Mai 2020
Der Popmusikdesign-Student Chris Cronauer freute sich diese Woche über die Verleihung der Goldenen Schallplatte für den Hit „Viva la Dealer“ _ _ _
15. Mai 2020
Aktuell haben wir zwei spannende Stellen zu besetzen. Werde als Pressereferent (w/m/d) oder Projektassistenz (w/m/d) für den Studiengang _ _ _
12. Mai 2020
Mit einem Porträt-Film über vier Studierende startet die Popakademie ihren neuen YouTube-Kanal. In dem gut 6-minütigen Video geben Fine Stammnitz _ _ _
04. Mai 2020
„Pssst, Ruhe, flüsterpop“. Unter diesem Motto haben die vier Music and Creative Industries Studierenden Artur Jansen, Fabian Henning, Ann-Marie _ _ _
21. April 2020
Popakademie-Sound für Zuhause. Diese Woche gibt es den gleich vierfach auf die Ohren mit dem Work in Progress Club-Konzert sowie den _ _ _
20. April 2020
„Eule findet den Beat mit Gefühl“ heißt das Musikhörspiel, das die Musikbusiness-Absolventin Nina Addin gemeinsam mit ihren Team-Kolleginnen _ _ _
07. April 2020
Konzerte von der Couch aus genießen. Das macht neben vielen großen Musikerinnen und Musikern auch unser Nachwuchsförderprogramm Bandpool aktuell _ _ _
02. April 2020
Am Montag, den 30. März 2020 startete an der Popakademie Baden-Württemberg wie geplant das Sommersemester. Wie geplant, bedeutet in Zeiten des _ _ _
22. März 2020
Noch bis zum 23. Oktober 2020 können Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb _ _ _
20. März 2020
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat ein Soforthilfeprogramm für Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg, die _ _ _
04. März 2020
Wenn am 12. März die GEMA den deutschen Musikautorenpreis verleiht, geht die Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichstes Werk des Jahres _ _ _
24. Februar 2020
Für jeweils zwei Tage bekommen sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar im März 2020 Popmusik auf den Lehrplan. Auch Studierende und _ _ _
11. Februar 2020
Am Samstag, 15. Februar öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ab 15 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dozierende und Studiengangsmanager _ _ _
30. Januar 2020
Am 28. Januar war Hartwig Masuch, CEO von BMG, zu Gast an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim. Bei einem Open House-Talk mit Prof. Hubert _ _ _
06. Dezember 2019
Im Rahmen des "Work in Progress Club"-Konzerts am 27. November hat YouTube zum zweiten Mal seine Early-Career-Stipendien an Studierende der _ _ _
02. Dezember 2019
Popmusik an außergewöhnliche Orte zu bringen und dabei Gutes zu tun – das haben sich die beiden Music and Creative Industries-Studenten Lucas _ _ _
01. Dezember 2019
Beim Sonic Visions Konferenzfestival zur europäischen Musik- und Kreativwirtschaft, das vom 14.-16. November in Luxemburg stattfand, zeigte sich _ _ _
27. November 2019
Am 21. November wurde Max Giesinger mit dem Publikums-Bambi ausgezeichnet. Der Bambi ist einer der renommiertesten Medienpreise in Deutschland und _ _ _
26. November 2019
Am Sonntag, den 24. November erhielt die Popmusikdesign-Studentin und Singer/Songwriterin Julia das erste luftsprung live-Stipendium. Mit dem _ _ _
19. November 2019
Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 30. November 2019, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene den Themen Diversität _ _ _
06. November 2019
Bis zum 20. Dezember 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
16. Oktober 2019
Am Samstag, den 16. November 2019 lädt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen _ _ _
11. Oktober 2019
Die Beratungsagentur Gould Finch des Popakademie-Absolventen Colin Lovrinovic hat gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse ein Whitepaper zum Thema _ _ _
20. September 2019
Am Donnerstag, den 19. September vergab der Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) die Indie Awards 2019. Die aus rund 250 Mitgliedern _ _ _
13. September 2019
Am 20. September präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg, I’M SOUND und STARTUP MANNHEIM gemeinsam mit einem eigenen Empfang auf dem _ _ _
13. August 2019
Mit ihrem Album „Nothing But Wild“ (Napalm Records) gelingt der Band THE NEW ROSES rund um Leadsänger, Gitarrist und Popmusikdesign-Absolvent _ _ _
10. Juli 2019
Ein aufregendes Semester an der Popakademie Baden-Württemberg neigt sich dem Ende entgegen. Bevor sich die Musikerinnen und Musiker in die _ _ _
05. Juli 2019
Next Level. Die Music and Creative Industries Absolventen Markus Schwarzer, Jakob Höflich und Joshua Weikert gingen diese Woche mit ihrer zweiten _ _ _
26. Juni 2019
Am 24. Juni feierte „Traumfabrik“ im Berliner Zoopalast Weltpremiere. Ausführender Produzent des Films ist Sebastian Fruner, der an der _ _ _
21. Juni 2019
Erst kürzlich wurde die vierte Ausgabe der Whitepaper-Reihe PopakademieDigital veröffentlicht, die sich dem Thema „Das digitalisierte Festival _ _ _
19. Juni 2019
Am Freitag, den 28. Juni findet der erste Popmusik Slam in der Popakademie statt. Das Event ist ein Projekt von Linda, Celina, Jule und Arnilukka _ _ _
04. Juni 2019
Am 30. Juni 2019 lädt der Förderverein der Popakademie Baden-Württemberg, friends of pop e.V., alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur _ _ _
13. Mai 2019
Musikbusiness-Absolvent Maximilian Kolb wurde im April dieses Jahres zum Managing Director GSA der Bertelmann Music Group ernannt. In dieser Funktion _ _ _
08. Mai 2019
Cathleen Wagner vom Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim hat mit ihrem Song „Lonely“ den diesjährigen Songwriting-Wettbewerb für Baden-Württemberg _ _ _
07. Mai 2019
Ab nach Berlin geht es für vier der Bandpool-Bands aus der 20. Generation. Am Freitag, den 24. Mai 2019 steht der Berliner Auster Club Kopf, wenn _ _ _
03. Mai 2019
Die ehemalige Popmusikdesign-Studentin Novaa war zu Gast bei der Sendung „Startrampe“ des Bayerischen Rundfunks, die am 2. Mai ausgestrahlt _ _ _
24. April 2019
Von 20. bis 26. Juli 2019 findet an der Popakademie Baden-Württemberg zum elften Mal das International Summer Camp statt. Mehr als 50 internationale _ _ _
28. März 2019
Am Dienstag, den 26. März, vergab der Fachbereich Musik- und Kreativwirtschaft der Popakademie Baden-Württemberg eine Professur an seinen _ _ _
21. März 2019
Von 8. bis 10. April 2019 findet in Mannheim das 15. internationale Musikfilmforum „The Look of Sound“ statt. Während der Veranstaltungstage _ _ _
19. März 2019
Am Samstag, den 6. April 2019 ab 12 Uhr findet in der Popakademie Baden-Württemberg der dritte Electronic Music Day statt. Inhaltlich widmet sich _ _ _
15. März 2019
Gestern Abend wurde der Popakademie-Absolvent Christian „Crada“ Kalla mit dem Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie „Komposition Hip _ _ _
26. Februar 2019
Das Start-up Groovecat der drei Music and Creative Industries-Absolventen Jakob Höflich, Markus Schwarzer und Joshua Weikert trägt jetzt den Titel _ _ _
14. Februar 2019
Das Future Music Camp ist ein Tagungsformat rund um spannende Zukunftsthemen der Musikwirtschaft, in dem gleichermaßen Vorträge, Talks, Showcases _ _ _
13. Februar 2019
Popakademie-Absolvent Jonas Mengler gelingt aktuell zum wiederholten Mal eine Spitzenposition in den japanischen Charts. Für das Nr. 1-Album des _ _ _
05. Februar 2019
Sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar bekommen von Ende Februar bis Mitte März 2019 zwei Tage lang Popmusik auf den Lehrplan. Auch _ _ _
30. Januar 2019
Die Jugendwellen der ARD (u.a. DASDING, 1Live, Fritz) und Deutschlandfunk Nova haben eine Hotlist mit den wichtigsten Newcomer-Acts für 2019 _ _ _
28. Januar 2019
Am Samstag, 2. Februar, ab 15 Uhr öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für interessierte Besucher. Dozenten, Mitarbeiter und _ _ _
22. Januar 2019
Am 20. Januar veröffentlichten Fibel ihr neues Musikvideo „Ehrlichkeit“ auf YouTube. Das Video ist im Rahmen einer Projektkooperation zwischen _ _ _
20. Dezember 2018
Der Popakademie-Absolvent Bastian Schneeberger ist seit November 2018 neuer Musikchef bei SWR1. Der 37-Jährige löste Jürgen Rathfelder ab. _ _ _
27. November 2018
Unter dem Motto „Interessensvertretung durch Verbände am Beispiel des Bundesverbands Musikindustrie“ fand gestern Abend, am 26. November, ein _ _ _
20. November 2018
Für das neue Video-Format „Hookline“ arbeitet das öffentlich-rechtliche Online-Medienangebot funk eng mit der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
19. November 2018
HipHop ist die einflussreichste Jugendkultur weltweit. Um den wissenschaftlichen Diskurs über die Entwicklung von HipHop in Deutschland _ _ _
16. November 2018
Bis zum 1. März 2019 können Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der _ _ _
15. November 2018
Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für Pop macht Schule bewerben. Zwei Tage lang besuchen _ _ _
07. November 2018
Mit ihrem Ende Oktober erschienenen Album „Black Is Beautiful“ (Universal) erobern The BossHoss Platz 1 der offiziellen Deutschen Albumcharts _ _ _
06. November 2018
Am Freitag, den 23. November und Samstag, den 24. November 2018, lädt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt _ _ _
05. Oktober 2018
Am 27. September wurden in Berlin die YouTube Goldene Kamera Digital Awards vergeben. In der Kategorie „Let's Play & Gaming“ wurde der _ _ _
26. September 2018
Seit Anfang des Jahres fördert die Google-Tochtergesellschaft YouTube junge Bachelor- und Masterstudierende der Popakademie Baden-Württemberg. In _ _ _
18. September 2018
Vom 19. bis 22. September findet auf der Reeperbahn in Hamburg das größte Clubfestival Europas statt. Bei Musikschaffenden aus allen Bereichen hat _ _ _
24. Juli 2018
15 Jahre Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim – Grund genug, um das gebührend zu feiern. Am Freitag, den 20. Juli luden die beiden _ _ _