Barrierearme Seite
Popakademie
Kulturen
verbinden
Kulturen
verbinden
Studium / Weltmusik B.A. / Facts
Studienschwerpunkte
  • Bağlama
  • arabische und türkische Oud
  • Kanun
  • Mediterranean/Middle Eastern Percussion
  • Djembe (Westafrikanische Percussion)

Weltmusik

Bachelor of Arts

Der Studiengang Weltmusik umfasst die Schwerpunktbereiche der türkischen, arabischen & westafrikanischen Musik, sowie deren Verbindung zur Populären Musik sowohl in den Herkunftsländern, als auch in ihrer kulturellen Weiterentwicklung in der hiesigen populären Kultur.

Die künstlerische Idee, ihre Durchführung und Glaubwürdigkeit stehen im Zentrum des Studiums. Angesprochen sind kreative und talentierte Instrumentalist:innen, Komponist:innen, Leitende eines Ensembles und Instrumentallehrkräfte.

Für den akkreditierten Studiengang Weltmusik sind alle Bereiche von Weltmusik gefragt: klassische, traditionelle Musik, aber auch neue Verbindungen mit Fusion, Jazz, Populärer Musik, westlicher Kunstmusik, etc.

Abschluss: Bachelor of Arts
Studiendauer: 6 Semester, 180 ECTS
Pflichtpraktika: 12 Wochen im 5. Semester
Bewerbungsschluss: 30. April
Aufnahmeprüfung: Sommer 2024
Studienbeginn: Wintersemester
Studienplätze: ca. 12
Studiengebühr: keine
Für internationale Studierende und für ein Zweitstudium erheben die baden-württembergischen Hochschulen seit dem Wintersemester 2017/18 Studiengebühren.

Zulassungsvoraussetzung:
  • allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Insofern nur ein mittlerer Bildungsabschluss vorliegt, ist eine Zusatzprüfung möglich.
  • Praktische Erfahrungen: Band, Live-Auftritte, Studio-Sessions, Produktion

top