Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

Leopold Reeperbahn 2021 © Fabian Henning
07. September 2023

Mannheim-Empfang auf dem Reeperbahn Festival 2023 in Hamburg

Am 20. September 2023 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT Mannheim bei einem gemeinsamen Empfang auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg. Von 20. bis 23. September 2023 _ _ _
07. September 2023

Derek von Krogh übernimmt von Prof. Udo Dahmen als Künstlerischer Direktor

Seit 01. September ist Derek von Krogh Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er übernimmt die Position von Prof. Udo Dahmen. _ _ _
04. August 2023

20 Jahre Popakademie

Am 10. Mai 2023 feierte die Popakademie Baden-Württemberg mit einem Festakt in der Alten Feuerwache Mannheim ihr 20-jähriges Bestehen und die offizielle Verabschiedung von Prof. Udo Dahmen und _ _ _


07. September 2023

Derek von Krogh übernimmt von Prof. Udo Dahmen als Künstlerischer Direktor

Seit 01. September ist Derek von Krogh Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er übernimmt die Position von Prof. Udo Dahmen. _ _ _
07. September 2023

Mannheim-Empfang auf dem Reeperbahn Festival 2023 in Hamburg

Am 20. September 2023 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT Mannheim bei einem gemeinsamen Empfang auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg. Von 20. bis 23. September 2023 _ _ _
04. August 2023

20 Jahre Popakademie

Am 10. Mai 2023 feierte die Popakademie Baden-Württemberg mit einem Festakt in der Alten Feuerwache Mannheim ihr 20-jähriges Bestehen und die offizielle Verabschiedung von Prof. Udo Dahmen und _ _ _
24
Sep
Sunday Beats mit UNI
UNI © Gintas Pusch
Sunday Beats, die gemeinsame Konzertreihe der Popakademie Baden-Württemberg und des Stadtpark Mannheim, geht 2023 bereits in die fünfte Runde!

Das Finale der Sunday Beats am 24. September mit UNI solltet ihr auf keinen Fall verpassen:
Sie besitzt eine fesselnde Stimme mit vielen Gesichtern – das ist UNI, die mit ihrem asiatisch inspirierten Pop frischen Wind in die deutsche Musikszene bringt.
UNIs genreübergreifender Musikstil, welcher an eine Mischung aus RnB, Soul und Hip-Hop erinnert, hält zahlreiche Überraschungen für sein Publikum bereit.
Auf relaxten R&B Loops bis hin zu mitreißenden Dance-Beats nimmt der Gesang der jungen Künstlerin wandelbare Rollen ein, während sie ihrem Songwriting durch immer wiederkehrende Elemente einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Sowohl mit ihrer Persönlichkeit, als auch in ihrer Musik verkörpert UNI Selbstbewusstsein und Menschlichkeit durch ihre aufrichtigen Texte, die ihren Gedanken sowie dem Stolz zu ihren Wurzeln künstlerischen Raum schaffen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Parkeintritt beträgt 3,50 Euro, für Studierende 2,50 Euro, Kinder bis 15 Jahre 2 Euro.
Beginn
15:00 Uhr
Herzogenriedpark, Max-Joseph-Str. 64, 68169 Mannheim
30
Sep
Popakademie Acts auf dem Heidelberger Herbst
17:30 Uhr Aron Pinter
19:00 Uhr Jiska
20:30 Uhr ENGIN
22:00 Uhr LUZIFA
Im Marstallhof, Heidelberg
top