Barrierearme Seite
Popakademie
Home / Über uns / News / Popakademie-Acts live beim Mannheimer Stadtfest 2025
Emre Yeşil spielt am 25. Mai auf dem Mannheimer Stadtfest © Mehmet Ali Ergin

Popakademie-Acts live beim Mannheimer Stadtfest 2025

15. Mai 2025

Auch in diesem Jahr ist die Popakademie Baden-Württemberg mit spannenden musikalischen Talenten beim Mannheimer Stadtfest vertreten. Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt Mannheims erneut in ein großes Festivalgelände mit zahlreichen Bühnen, kulinarischen Angeboten und einem vielfältigen Musikprogramm.

Drei Acts aus dem Umfeld der Popakademie zeigen auf unterschiedlichen Bühnen ihr Können – vermittelt durch die hochschuleigene Musikagentur KLINKT, die seit 2007 Solomusiker:innen, Bands und Produzent:innen der Popakademie zu Live-Events oder Projekten im Bereich Musikmarketing verhilft.

23. Mai 2025 | Finja auf der bigFM-Bühne am Wasserturm
Den Auftakt macht Finja, die am Freitagabend ab 19:15 Uhr auf der von bigFM präsentierten Mainstage am Wasserturm zu erleben ist. Mit feinfühligem Songwriting und einem modernen Popsound bringt Finja frische Klangfarben auf die Bühne.

24. Mai 2025 | Daniele Puccia auf der Radio Regenbogen Bühne
Am Samstag übernimmt Daniele Puccia die Bühne von Radio Regenbogen, ebenfalls am Wasserturm. Ab 16:00 Uhr begeistert er mit seinen eingängigen Songs, mediterranem Charme und großer musikalischer Ausdruckskraft.

25. Mai 2025 | Emre Yeşil auf der KulturNetz-Bühne
Den stimmungsvollen Abschluss bildet Emre Yeşil am Sonntagabend. Als Mainact der KulturNetz-Bühne in den Planken (zwischen O3 und O4) bringt er ab 20:45 Uhr eine ganz besondere Mischung aus elektronischen Sounds, urbanem Beat und türkischer Klangkultur auf die Bühne – eine musikalische Fusion, die Mannheim perfekt widerspiegelt.

Darüber hinaus stehen am Samstag mit Fofana Jo und Cris Cosmo ein Studierender und ein Alumnus des Bachelorstudiengangs Popmusikdesign auf der Kulturnetzbühne.

Das Stadtfest ist eines der größten und vielfältigsten Open-Air-Events der Region – und bietet den Künstler:innen der Popakademie eine ideale Plattform, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.

Hier geht es zum kompletten Bühnenprogramm.

top