Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

© Peter Meister, David Stammer
12. September 2025

YouTube und Popakademie veröffentlichen KI-Toolboard

Im Rahmen eines von YouTube geförderten Projekts im SMIX.LAB werden aktuelle KI-Tools im Musikbereich recherchiert, nach Anwendungsfällen beschrieben und auf einer Übersichtsseite _ _ _
15. September 2025

Bandpool Bewerbungsphase startet

Die Popakademie Baden-Württemberg ist auf der Suche nach der 28. Bandpool-Generation. Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie, das außerhalb des Studienangebots agiert _ _ _
04. August 2025

Popakademie veranstaltet World Drum Festival

Am Samstag, den 08. November 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband _ _ _


15. September 2025

Bandpool Bewerbungsphase startet

Die Popakademie Baden-Württemberg ist auf der Suche nach der 28. Bandpool-Generation. Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie, das außerhalb des Studienangebots agiert _ _ _
12. September 2025

YouTube und Popakademie veröffentlichen KI-Toolboard

Im Rahmen eines von YouTube geförderten Projekts im SMIX.LAB werden aktuelle KI-Tools im Musikbereich recherchiert, nach Anwendungsfällen beschrieben und auf einer Übersichtsseite _ _ _
04. August 2025

Popakademie veranstaltet World Drum Festival

Am Samstag, den 08. November 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband _ _ _
21
Sept.
Sunday Beats - Naomi Westlake
© Aylin Ermutlu
Am Sonntag, den 21. September 2025 tritt Naomi Westlake bei den Sunday Beats auf.

Den Bass in den Adern spüren und gleichzeitig die Welt hinterfragen ist in ihrer Musik ein Match. Naomi Westlake zieht mit 20 Jahren nach Berlin, um sich mit ihrer Definition von elektronischem Off-Pop einen Namen zu machen. Sie kombiniert modernen Anglizismus mit tiefgründigen, deutschen Pop-Texten und greift dabei thematisch immer wieder den Eskapismus ihres Seins auf. Ihre Sound-Welt ist dabei meist von britischen Vorbildern wie Charli XCX, Fred Again oder Kenya Grace inspiriert. Durch ihr bilinguales Upbringing textet sie schon früh auf
Deutsch und Englisch und erzielt internationale Erfolge, indem sie mit Artists wie Sonny Wern, Lyente und OldJim zusammenarbeitet. Ihre Remix-Single von Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, zusammen mit OldJim und Caro van Ee, knackte 2024 die 3 Millionen Streams, und wir können alle sehr gespannt sein, was hier in Zukunft noch auf uns wartet. Ihr Live-Set ist so kontrastreich wie ihre Musik. Ihre Energie auf der Bühne wird getragen durch Strobo-Licht und Techno-Dance-Moves, und gleichzeitig kann sie mit ihren ruhigeren Songs einen ganzen Saal zum Schweigen bringen. Ob in kleinem Rahmen als DJ-Set oder mit ganzer Band... Naomi bringt in kürzester Zeit Menschen gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen.

Das Konzert beginnt um 15 Uhr und ist im Parkeintritt inbegriffen.
Beginn
15:00 Uhr
Herzogenriedpark, Mannheim
top