Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

Schlossfestspiele Ettlingen © Michael Bode
31. Mai 2023

Popakademie bei den Schlossfestspielen Ettlingen

Seit vier Jahren besteht die Kooperation der Popakademie Baden-Württemberg mit den Schlossfestspielen Ettlingen. Auch in diesem Jahr wird mit der Elektropopshow Blackbird die Kooperation _ _ _
09. Juni 2023

Popakademie Konzert zum Weltflüchtlingstag

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 findet an der Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr der Work in Progress Club statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation und zu Gunsten der _ _ _
30. Mai 2023

Popakademiker Musik Video erhält den Short Tiger Preis 2023

Momen Shaweesh, Studierender im Bachelorstudiengang Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg, ist ein palästinensischer, 1995 in Syrien geborener Performer, Komponist und Musikproduzent _ _ _


09. Juni 2023

Popakademie Konzert zum Weltflüchtlingstag

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 findet an der Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr der Work in Progress Club statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation und zu Gunsten der _ _ _
31. Mai 2023

Popakademie bei den Schlossfestspielen Ettlingen

Seit vier Jahren besteht die Kooperation der Popakademie Baden-Württemberg mit den Schlossfestspielen Ettlingen. Auch in diesem Jahr wird mit der Elektropopshow Blackbird die Kooperation _ _ _
30. Mai 2023

Popakademiker Musik Video erhält den Short Tiger Preis 2023

Momen Shaweesh, Studierender im Bachelorstudiengang Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg, ist ein palästinensischer, 1995 in Syrien geborener Performer, Komponist und Musikproduzent _ _ _
18
Jun
Sunday Beats mit Luzifa
LUZIFA © Paula Schu
Sunday Beats, die gemeinsame Konzertreihe der Popakademie Baden-Württemberg und des Stadtpark Mannheim, geht 2023 bereits in die fünfte Runde!

Am 18. Juni stehen LUZIFA ab 15 Uhr auf der Bühne der Konzertmuschel im Herzogenriedpark Mannheim.
Und das erwartet euch: Das mit der inhaltslosen und glatt gebügelten Popmusik war eine Weile lang ganz nett, aber seien wir ehrlich – 2023 braucht Musik, die etwas verändern will. LUZIFA macht Schluss mit Romantik und nimmt als starke, junge Frau Haltung ein. Ihre Texte sind reflektiert, leidenschaftlich und kritisch. Dabei traut sich LUZIFA auch musikalisch weiterzudenken. Denn die Kombination aus modernem Hip Hop und gitarrenlastigem Rock ist in der deutschen Musiklandschaft genau so unterrepräsentiert, wie Frauen in den Charts.
Mehr Infos zu LUZIFA gibt´s hier.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Parkeintritt beträgt 3,50 Euro, für Studierende 2,50 Euro, Kinder bis 15 Jahre 2 Euro.
Beginn
15:00 Uhr
Herzogenriedpark, Max-Joseph-Str. 64, 68169 Mannheim
17 Jul

21 Jul
Summer Break Sessions
© Thorsten Dirr
Eine Woche Live-Gigs in der Popakademie! Bevor die Popakademie und ihre Studierenden in die wohlverdienten Semesterferien starten, gibt es bei den Summer Break Sessions noch eine Woche voller packender Live-Gigs. Die Künstler:innen absolvieren in den Performance-Räumen der Popakademie ihre Live-Prüfungen - öffentlich und bei freiem Eintritt!

Das genaue Programm folgt.
tba
top