Spotify & Youtube für Releases
Seminar Musikbusiness
Selbstvermarktung im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von Musikcontent stark an Komplexität zugenommen.In diesem Workshop soll den Teilnehmer/-innen praxisnah vermittelt werden, wie Audio- und Videostreamingdienste am effektivsten eingesetzt werden können und an welcher Stelle bezahlte Anzeigen unerlässlich sind. Nach einer Einführung zu Grundlagen der Planung von digitalen Kampagnen wird anhand von konkreten Beispielen vermittelt, wie die Vermarktung mit Streamingdiensten funktionieren kann.
Im Vordergrund stehen hierbei das Sammeln und Auswerten von Streamingdaten sowie natürlich die Platzierung in Playlisten – das wichtigste Marketinginstrument des Streamings:
- Wie kommen meine Inhalte in kleine und große Playlisten?
- Wie viel bringt Playlisting?
- Welche Rolle spielen der Vertrieb und das Label?
YouTube spielt bei der Vermarktung von Bewegtbild, gerade in der Musikbranche, eine elementare Rolle. Auf dieser Plattform können Daten gesammelt und spannende Formate entwickelt werden. Zudem rundet die Verbindung zwischen YouTube und Audiostreamingdiensten eine gute Kampagne ab.
- Wie werden meine Videos besser gefunden?
- Wie optimiere ich meine Videos hinsichtlich Watchtime?
- Wie kann ich zielgerichtete Anzeigen schalten?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über das Formular trotzdem notwendig.
28
Mär
Ort:
Online-Seminar
Preis p.P.
Online-Seminar
Preis p.P.
0,- EUR
Der Kurs ist leider ausgebucht!