Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

© Schlossfestspiele Ettlingen
17. Juli 2025

Popakademie Alumni bei den Ettlinger Schlossfestspielen

Auch in diesem Jahr sind Alumni aus den künstlerischen Bachelor- und Masterstudiengängen an einer Produktion bei den Ettlinger Schlossfestspielen beteiligt. _ _ _
18. Juli 2025

Popakademie feiert Ende des Sommersemesters

Bevor sich die Studierenden in die Sommerpause verabschieden, gibt es von 21. bis 24. Juli 2025 noch eine Woche lang Live-Musik: in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
16. Juli 2025

Gold-Award für ehemalige Bandpool-Band Provinz

Großer Erfolg für ehemaligen Bandpool-Act der Popakademie Baden-Württemberg: Die Band Provinz hat in Deutschland einen Gold-Award erhalten. _ _ _


18. Juli 2025

Popakademie feiert Ende des Sommersemesters

Bevor sich die Studierenden in die Sommerpause verabschieden, gibt es von 21. bis 24. Juli 2025 noch eine Woche lang Live-Musik: in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg _ _ _
17. Juli 2025

Popakademie Alumni bei den Ettlinger Schlossfestspielen

Auch in diesem Jahr sind Alumni aus den künstlerischen Bachelor- und Masterstudiengängen an einer Produktion bei den Ettlinger Schlossfestspielen beteiligt. _ _ _
16. Juli 2025

Gold-Award für ehemalige Bandpool-Band Provinz

Großer Erfolg für ehemaligen Bandpool-Act der Popakademie Baden-Württemberg: Die Band Provinz hat in Deutschland einen Gold-Award erhalten. _ _ _
31
Juli
Abschlusskonzert International Summer Camp
© Sebastian Weindel
Kommt vorbei zum Abschlusskonzert des International Summer Camps.

Bandproben, kreatives Songwriting und Musikproduktion stehen im Mittelpunkt des Sommerkurses. Dazu gibt es themenrelevante Masterclasses, Workshops und Specials. Einzel- und Gruppenunterricht in Gesang, Songwriting, Musikproduktion und verschiedenen Instrumenten vervollständigen das Programm. Am Ende der Woche präsentieren alle Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse bei einen öffentlichen Abschlusskonzert in der Popakademie.

Das International Summer Camp 2025 findet mit freundlicher Unterstützung der Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung statt.

Freier Eintritt
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Raum 001
17
Aug.
Sunday Beats - yara
Am Sonntag, den 17. August 2025 treten yara bei den Sunday Beats auf.

yara wissen genau, wofür sie stehen: energiegeladener Indie-Rock, durchdrungen von scharfzüngigen, poetischen Texten und der unbändigen Lust am Experiment. Ihre Musik verbindet rohe Emotion mit klarem Ausdruck – immer mit dem Gefühl, dass alles möglich ist. Die Band – Jakob, Lisa, Gio und Jacque – harmoniert nicht nur musikalisch, sondern auch in ihrer gemeinsamen Vision. In ihren Songs thematisieren sie Zweisamkeit, Sehnsucht und den Drang nach etwas Größerem. Besonders live zeigen sie ihre volle Kraft: Mit theatralischer Präsenz und einem
feinen Gespür für das Publikum verwandeln sie Konzerte in intensive Erlebnisse, etwa beim Elektrik Pony Cup. Mit ihrer Single Maria Hagen setzen yara ein Statement – kompromisslos, kraftvoll und voller Selbstbewusstsein. 2023 steht für sie im Zeichen der Bühne: Sie nutzen jede Show, um ihre Musik weiterzuentwickeln, neue Songs auszuprobieren und das Publikum in ihre Welt zu ziehen.

Das Konzert beginnt um 15 Uhr und ist im Parkeintritt inbegriffen.
Beginn
15:00 Uhr
Herzogenriedpark, Mannheim
top